Gesellschaftsmonitoring Baden-Württemberg
  • Start
  • Konzeption
  • Themenfelder
    • Armut und Reichtum
    • Integration
    • Familie und Zusammenleben
    • Kinder, Jugend und Ältere
    • Bürgerschaftliches Engagement
    • Gleichstellung
    • Inklusion
    • Gesundheit
    • Pflege
    • Demografie
  • Veröffentlichungen
  • Glossar
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite1 / bürgerschaftliche Engagement

bürgerschaftliches Engagement

November 13, 2018/in bürgerschaftliche Engagement, bürgerschaftlichem Engagement, bürgerschaftlichem Engagements, bürgerschaftlichen Engagements, bürgerschaftliches Engagement /von Sammy Crocoll

Die Verwendung des Begriffs hängt von der zugrundeliegenden Datenquelle ab:
Freiwilligensurvey:
Die Ausübung freiwilliger und unbezahlter Tätigkeiten für die Gemeinschaft. Das Spektrum der Tätigkeiten reicht von Sport über Kultur, Umwelt, Rettungsdienste sowie Sozialem um nur einige Beispiele zu nennen. Es handelt sich um eine weite Definition des Engagements, die über die Erfassung formalen Ehrenamtes hinausgeht.
Sozio-oekonomisches Panel:
Die Ausübung ehrenamtliche Tätigkeiten in Vereinen, Verbänden oder sozialen Diensten sowie die Beteiligung in Bürgerinitiativen, Parteien, der Kommunalpolitik in der Freizeit.

https://gesellschaftsmonitoring-bw.de/wp-content/uploads/2018/11/Logo_Gesellschaftsmonitoring_BW_neu-300x94.png 0 0 Sammy Crocoll https://gesellschaftsmonitoring-bw.de/wp-content/uploads/2018/11/Logo_Gesellschaftsmonitoring_BW_neu-300x94.png Sammy Crocoll2018-11-13 12:27:392019-05-13 16:03:31bürgerschaftliches Engagement

Seiten

  • AGB
  • Ältere Menschen
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitsmarkt/Lebensunterhalt
  • Armut – Armutsgefährdung
  • Armut – Leistungen, Kinderarmut, Überschuldung
  • Armut und Reichtum
  • Armutsgefährdung
  • Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen
  • Beschäftigung im Gesundheitswesen
  • Bevölkerung/Demografie
  • Bevölkerungsstand und –entwicklung
  • Bevölkerungsvorausrechnung
  • Bildung
  • Bildung, Berufswahl und Ausbildung
  • Bruttowertschöpfung des Gesundheitswesens
  • Bürgerschaftliches Engagement
  • Datenquellen
  • Datenschutz
  • Demografie
  • Einkommensentwicklung
  • Entwicklung und Strukturen Bürgerschaftlichen Engagements
  • Familie und Zusammenleben
  • Familienarbeit und Erwerbsarbeit
  • Familiengründung
  • Gesundheit
  • Gesundheit
  • Gesundheitsausgaben
  • Gleichstellung
  • Glossar
  • icon awesom with text icon
  • Identifkation
  • Impressum
  • Inklusion
  • Integration
  • Interkulturelle Öffnung
  • Kinder
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Kinder, Jugend und Ältere
  • Konzeption
  • Kriminalität
  • Lebensformen
  • Lebenslagen
  • Menschen mit Schwerbehinderung
  • Partizipation
  • Pflege
  • Pflegebedürftige
  • Pflegeeinrichtungen
  • Pflegende Angehörige
  • Reichtum
  • Sonderpädagogische Förderung
  • Soziale Kontakte
  • Sprachkenntnisse
  • Start 2×5
  • Start V1
  • Start nachCall v1
  • Start nachCall v2
  • Start nachCall v3
  • Start V2
  • Start V2
  • Start V3
  • Start V4
  • Start V4
  • Systemintegration/gesellschaftliche Bedingungen
  • Themenfelder
  • Themenfelder
  • Veröffentlichungen
  • Wohnen
  • Wohnen
  • Zusammenleben der Generationen

Kategorien

  • Keine Kategorien

Archiv

    Impressum|Datenschutz|Datenquellen
    Ein Service des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der FamilienForschung Baden-Württemberg im Statistischen Landesamt
    FaFo
    Ein Service des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der FamilienForschung Baden-Württemberg im Statistischen Landesamt
    Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration
    Nach oben scrollen