
Integration
Wohnen
Die Versorgung mit angemessenem Wohnraum ist wesentlich für das Wohlergehen. Beengte Wohnverhältnisse können die soziale Teilhabe und die Lebensqualität stark beeinträchtigen.
Wohneigentumsquote
Dargestellt wird die Wohneigentumsquote in Baden-Württemberg nach Zuwanderungsstatus.
Abbildung B7.1 Wohneigentumsquote in Baden-Württemberg 2022
*) MH = Migrationshintergrund des Haupteinkommensbeziehers des Haushalts (Mikrozensus), siehe Definition Zuwanderergruppen.
Datenquelle: Mikrozensus Erstergebnis 2022; eigene Auswertung FamilienForschung Baden-Württemberg im Statistischen Landesamt.
Tabelle B7.1 Wohneigentumsquote in Baden-Württemberg 2022
| wdt_ID | nach Merkmal | Insgesamt (Anzahl in 1.000 Haushalten) | Männer* (Anzahl in 1.000 Haushalten) | Frauen* (Anzahl in 1.000 Haushalten) | Insgesamt (in %) | Männer (in %) | Frauen (in %) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Insgesamt | 1.906 | 1.264 | 641 | 46,7 | 50,3 | 41,1 |
| 2 | ohne Migrationshintergrund** | 1.505 | 985 | 519 | 53,5 | 58,3 | 46,3 |
| 3 | mit Migrationshintergrund | 401 | 278 | 122 | 31,7 | 33,8 | 27,8 |
| 6 | - | ||||||
| 7 | mit Migrationshintergrund und … | ||||||
| 8 | … mit Migrationserfahrung | 296 | 205 | 91 | 30,0 | 31,5 | 27,0 |
| 9 | … ohne Migrationserfahrung | 105 | 74 | 31 | 38,0 | 42,5 | 30,4 |
| 10 | … Nationalität deutsch | 255 | 174 | 82 | 43,8 | 48,8 | 36,0 |
| 11 | … Nationalität deutsch und zwar Aussiedler_innen | 61 | 44 | 17 | 50,4 | 56,5 | 39,5 |
| 12 | … Nationalität nicht deutsch | 145 | 105 | 41 | 21,4 | 22,4 | 19,0 |
*) Das Geschlecht bezieht sich auf den Haupteinkommensbezieher des Haushalts (Mikrozensus).
**) Der Migrationshintergrund bezieht sich auf den Haupteinkommensbezieher des Haushalts (Mikrozensus), siehe Definition Zuwanderergruppen.
Datenquelle: Mikrozensus Erstergebnis 2022, eigene Auswertung FamilienForschung Baden-Württemberg im Statistischen Landesamt.
Einordnung der Ergebnisse:
Die Wohneigentumsquote von Menschen mit Migrationshintergrund in Baden-Württemberg ist mit 31,7 % niedriger als diejenige von Menschen ohne Migrationshintergrund (46,7 %), aber sie liegt deutlich über dem Bundesdurchschnitt (25,2 %). Dabei besteht ein erheblicher Unterschied zwischen der hohen Quote der Deutschen mit Migrationshintergrund auf der einen und der niedrigen Quote der Ausländer_innen auf der anderen Seite (43,8 % versus 21,4 %). Sowohl bei Menschen mit als auch bei Menschen ohne Migrationshintergrund findet sich außerdem ein deutlicher Geschlechterunterschied. Männer weisen durchweg eine höhere Eigentümerquote auf als Frauen.
Definition:
Dargestellt wird die Wohneigentumsquote in Baden-Württemberg nach Zuwanderungsstatus.
Bewertung und empirische Relevanz:
Die Wohneigentumsquote gibt einerseits Aufschluss über die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Bevölkerung mit Migrationshintergrund, andererseits ist sie ein Indikator für eine dauerhafte Aufenthaltsorientierung. Gleichzeitig kann der Erwerb von Eigentum allerdings auch mit der mangelnden Möglichkeit zu tun haben, auf dem freien Wohnungsmarkt eine Wohnung zu finden und eine „Flucht ins Eigentum“ darstellen. Zu berücksichtigen ist, dass die Menschen mit Migrationshintergrund häufiger in Städten und Großstädten leben, in denen die Wohneigentumsquote generell geringer als in ländlichen Regionen ist.
Weitere Differenzierungsmerkmale:
In anderen Themenfeldern des Gesellschaftsmonitorings Baden-Württemberg finden Sie ergänzend folgende Differenzierungen zur Wohneigentümerquote:
Hinweis:
Der Indikator wird nur alle 4 Jahre erfasst. Betrachtet werden Haushalte, dazu werden die Haupteinkommensbezieher des Haushalts (Mikrozensus) verwendet.
Für die hier zugrundeliegende Definition des Migrationshintergrundes im Mikrozensus siehe bei Migrationshintergrund die Erläuterungen zur Datenquelle Mikrozensus.
Veränderungen im Mikrozensus:
Aufgrund methodischer und konzeptioneller Veränderungen im Mikrozensus zum Erhebungsjahr 2020, sind die Ergebnisse ab 2021 mit den Vorjahren nur eingeschränkt vergleichbar (siehe Glossar Mikrozensus). Aufgrund Mängel in den Daten werden Mikrozensusergebnisse für das Jahr 2020 vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg grundsätzlich nicht veröffentlicht.
Datenquelle:
Mikrozensus, eigene Auswertung FamilienForschung Baden-Württemberg im Statistischen Landesamt.
Tabelle B7.1 Wohneigentumsquote in Baden-Württemberg 2010
| wdt_ID | nach Merkmal | Insgesamt (Anzahl in 1.000 Haushalten) | Männer* (Anzahl in 1.000 Haushalten) | Frauen* (Anzahl in 1.000 Haushalten) | Insgesamt (in %) | Männer (in %) | Frauen (in %) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Insgesamt | 2.466 | 1.894 | 573 | 51,7 | 57,1 | 39,4 |
| 2 | ohne Migrationshintergrund** | 2.105 | 1.596 | 509 | 56,0 | 62,0 | 43,0 |
| 3 | mit Migrationshintergrund | 361 | 298 | 64 | 35,6 | 40,0 | 23,5 |
| 4 | - | ||||||
| 5 | mit Migrationshintergrund und … | ||||||
| 6 | … mit Migrationserfahrung | 325 | 266 | 59 | 35,6 | 40,0 | 23,9 |
| 7 | … ohne Migrationserfahrung | 36 | 31 | / | 34,8 | 39,9 | / |
| 8 | … Nationalität deutsch | 221 | 175 | 46 | 45,7 | 51,9 | 31,4 |
| 9 | … Nationalität deutsch und zwar Aussiedler_innen | 93 | 75 | 17 | 44,4 | 51,6 | 30,1 |
| 10 | … Nationalität nicht deutsch | 141 | 123 | 18 | 26,4 | 30,1 | 14,3 |
*) Das Geschlecht bezieht sich auf den Haupteinkommensbezieher des Haushalts (Mikrozensus).
**) Der Migrationshintergrund bezieht sich auf den Haupteinkommensbezieher des Haushalts (Mikrozensus), siehe Definition Zuwanderergruppen.
/ = keine Angabe, da Zahlenwert nicht sicher genug.
Datenquelle: Mikrozensus, eigene Auswertung FamilienForschung Baden-Württemberg im Statistischen Landesamt.
Tabelle B7.1 Wohneigentumsquote in Baden-Württemberg 2014
| wdt_ID | nach Merkmal | Insgesamt (Anzahl in 1.000 Haushalten) | Männer* (Anzahl in 1.000 Haushalten) | Frauen* (Anzahl in 1.000 Haushalten) | Insgesamt (in %) | Männer (in %) | Frauen (in %) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Insgesamt | 2.440 | 1.823 | 617 | 50,9 | 56,2 | 39,8 |
| 2 | ohne Migrationshintergrund** | 2.076 | 1.539 | 546 | 55,5 | 61,5 | 43,6 |
| 3 | mit Migrationshintergrund | 363 | 292 | 71 | 34,6 | 38,7 | 24,1 |
| 6 | - | ||||||
| 7 | mit Migrationshintergrund und … | ||||||
| 8 | … mit Migrationserfahrung | 326 | 262 | 64 | 34,5 | 38,5 | 24,2 |
| 9 | … ohne Migrationserfahrung | 38 | 30 | (7) | 35,4 | 40,5 | (23,1) |
| 10 | … Nationalität deutsch | 220 | 169 | 50 | 45,5 | 51,3 | 32,8 |
| 11 | … Nationalität deutsch und zwar Aussiedler_innen | 100 | 77 | 23 | 46,6 | 52,3 | 34,2 |
| 12 | … Nationalität nicht deutsch | 143 | 123 | 21 | 25,3 | 28,9 | 14,6 |
*) Das Geschlecht bezieht sich auf den Haupteinkommensbezieher des Haushalts (Mikrozensus).
**) Der Migrationshintergrund bezieht sich auf den Haupteinkommensbezieher des Haushalts (Mikrozensus), siehe Definition Zuwanderergruppen.
() = Angabe in Klammern, da Zahlenwert unsicher.
Datenquelle: Mikrozensus, eigene Auswertung FamilienForschung Baden-Württemberg im Statistischen Landesamt.
Tabelle B7.1 Wohneigentumsquote in Baden-Württemberg 2018
| wdt_ID | nach Merkmal | Insgesamt (Anzahl in 1.000 Haushalten) | Männer* (Anzahl in 1.000 Haushalten) | Frauen* (Anzahl in 1.000 Haushalten) | Insgesamt (in %) | Männer (in %) | Frauen (in %) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Insgesamt | 2.440 | 1.812 | 629 | 48,1 | 52,6 | 38,5 |
| 2 | ohne Migrationshintergrund** | 2.040 | 1.495 | 545 | 54,3 | 60,3 | 42,7 |
| 3 | mit Migrationshintergrund | 401 | 316 | 84 | 30,3 | 32,8 | 23,7 |
| 6 | - | ||||||
| 7 | mit Migrationshintergrund und … | ||||||
| 8 | … mit Migrationserfahrung | 344 | 271 | 73 | 29,4 | 31,7 | 23,2 |
| 9 | … ohne Migrationserfahrung | 56 | 46 | 11 | 37,7 | 41,4 | 27,5 |
| 10 | … Nationalität deutsch | 238 | 179 | 60 | 44,3 | 50,1 | 33,0 |
| 11 | … Nationalität deutsch und zwar Aussiedler_innen | 70 | 54 | 16 | 46,5 | 53,1 | 32,4 |
| 12 | … Nationalität nicht deutsch | 162 | 138 | 24 | 20,7 | 22,7 | 14,0 |
*) Das Geschlecht bezieht sich auf den Haupteinkommensbezieher des Haushalts (Mikrozensus).
**) Der Migrationshintergrund bezieht sich auf den Haupteinkommensbezieher des Haushalts (Mikrozensus), siehe Definition Zuwanderergruppen.
() = Angabe in Klammern, da Zahlenwert unsicher.
Datenquelle: Mikrozensus, eigene Auswertung FamilienForschung Baden-Württemberg im Statistischen Landesamt.
Wohnfläche (pro Kopf)
Wohnfläche (pro Kopf)
Dargestellt wird die durchschnittliche Wohnfläche je Familienmitglied in Baden-Württemberg nach Zuwanderungsstatus.
Abbildung B7.2 Durchschnittliche Wohnfläche in Quadratmetern je Familienmitglied in Baden-Württemberg 2024
*) MH = Migrationshintergrund, siehe Definition Zuwanderergruppen.
Datenquelle: Mikrozensus Erstergebnis 2024, eigene Auswertung FaFo im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg.
Tabelle B7.2 Durchschnittliche Wohnfläche je Familienmitglied in Baden-Württemberg 2024
| wdt_ID | nach Merkmal | Insgesamt (Anzahl in 1.000 Personen) | Männer (Anzahl in 1.000 Personen) | Frauen (Anzahl in 1.000 Personen) | Insgesamt (in m² pro Person) | Männer (in m² pro Person) | Frauen (in m² pro Person) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Insgesamt | 4.314 | 2.146 | 2.167 | 32,1 | 31,8 | 32,4 |
| 2 | ohne Migrationshintergrund* | 2.073 | 1.037 | 1.035 | 37,4 | 36,9 | 37,7 |
| 3 | mit Migrationshintergrund | 2.240 | 1.109 | 1.131 | 27,3 | 27,1 | 27,5 |
| 4 | - | ||||||
| 5 | mit Migrationshintergrund und … | ||||||
| 6 | … mit Migrationserfahrung | 1.137 | 536 | 600 | 26,0 | 25,1 | 26,8 |
| 7 | … ohne Migrationserfahrung | 1.102 | 571 | 530 | 28,7 | 29,1 | 28,4 |
| 8 | … Nationalität deutsch | 1.119 | 561 | 558 | 30,7 | 30,9 | 30,5 |
| 9 | … Nationalität deutsch und zwar Aussiedler_innen | (62) | / | / | (30,4) | / | / |
| 10 | … Nationalität nicht deutsch | 1.121 | 548 | 573 | 24,0 | 23,3 | 24,6 |
*) Siehe Definition Zuwanderergruppen.
Datenquelle: Mikrozensus Erstergebnis 2024, eigene Auswertung FaFo im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg.
Einordnung der Ergebnisse:
Die durchschnittliche Wohnfläche je Familienmitglied (in Familien mit Kindern unter 18 Jahren) ist für die in Baden-Württemberg lebenden Menschen mit Migrationshintergrund deutlich niedriger als für Menschen ohne Migrationshintergrund (27.3 m² versus 37,4 m²). Die Unterschiede zum Bundesdurchschnitt sind minimal (25,7 m² versus 35,6 m²). Ausländer_innen kommen auf eine vergleichsweise niedrigere durchschnittliche Wohnfläche von 24 m².
Definition:
Dargestellt wird die durchschnittliche Wohnfläche je Familienmitglied in Baden-Württemberg nach Zuwanderungsstatus.
Bewertung und empirische Relevanz:
Es ist zu berücksichtigen, dass Menschen mit Migrationshintergrund häufiger in Städten und Großstädten leben. Dort ist die Eigentumsquote generell niedriger als in ländlichen Regionen. Das hat Auswirkungen auf die zur Verfügung stehende Wohnfläche.
Weitere Differenzierungsmerkmale:
In anderen Themenfeldern des Gesellschaftsmonitorings Baden-Württemberg finden Sie ergänzend folgende Differenzierungen zur Wohnfläche:
- Armutsgefährdung, Migrationshintergrund, urbanes Umfeld und Altersgruppen (für alle Haushalte)
- Haushaltstyp (für alle Haushalte)
Hinweis:
Der Indikator wird nur alle 4 Jahre für die gesamte Stichprobe des Mikrozensus erfasst. Die jährliche Erfassung basiert auf einer Unterstichprobe im Mikrozensus (SILC).
Für die hier zugrundeliegende Definition des Migrationshintergrundes im Mikrozensus siehe bei Migrationshintergrund die Erläuterungen zur Datenquelle Mikrozensus.
Datenquelle:
Mikrozensus, eigene Auswertung FaFo im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg.
Veränderungen im Mikrozensus:
Aufgrund methodischer und konzeptioneller Veränderungen im Mikrozensus zum Erhebungsjahr 2020, sind die Ergebnisse ab 2021 mit den Vorjahren nur eingeschränkt vergleichbar (siehe Glossar Mikrozensus). Aufgrund Mängel in den Daten werden Mikrozensusergebnisse für das Jahr 2020 vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg grundsätzlich nicht veröffentlicht.
Tabelle B7.2 Durchschnittliche Wohnfläche je Familienmitglied in Baden-Württemberg 2010
| wdt_ID | nach Merkmal | Insgesamt (Anzahl in 1.000 Personen) | Männer (Anzahl in 1.000 Personen) | Frauen (Anzahl in 1.000 Personen) | Insgesamt (in m² pro Person) | Männer (in m² pro Person) | Frauen (in m² pro Person) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Insgesamt | 4.036 | 1.986 | 2.050 | 31,3 | 31,1 | 31,4 |
| 2 | ohne Migrationshintergrund* | 2.635 | 1.290 | 1.346 | 34,2 | 34,1 | 34,3 |
| 3 | mit Migrationshintergrund | 1.401 | 697 | 704 | 25,8 | 25,6 | 26,1 |
| 4 | - | ||||||
| 5 | mit Migrationshintergrund und … | ||||||
| 6 | … mit Migrationserfahrung | 655 | 311 | 344 | 26,2 | 25,6 | 26,7 |
| 7 | … ohne Migrationserfahrung | 746 | 386 | 360 | 25,5 | 25,6 | 25,4 |
| 8 | … Nationalität deutsch | 830 | 421 | 409 | 27,2 | 27,0 | 27,5 |
| 9 | … Nationalität deutsch und zwar Aussiedler_innen | 128 | 63 | 65 | 28,2 | 27,8 | 28,6 |
| 10 | … Nationalität nicht deutsch | 571 | 276 | 295 | 23,8 | 23,4 | 24,1 |
*) Siehe Definition Zuwanderergruppen.
Datenquelle: Mikrozensus, eigene Auswertung FamilienForschung Baden-Württemberg im Statistischen Landesamt.
Tabelle B7.2 Durchschnittliche Wohnfläche je Familienmitglied in Baden-Württemberg 2014
| wdt_ID | nach Merkmal | Insgesamt (Anzahl in 1.000 Personen) | Männer (Anzahl in 1.000 Personen) | Frauen (Anzahl in 1.000 Personen) | Insgesamt (in m² pro Person) | Männer (in m² pro Person) | Frauen (in m² pro Person) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Insgesamt | 3.868 | 1.898 | 1.970 | 32,1 | 32,1 | 32,2 |
| 2 | ohne Migrationshintergrund* | 2.447 | 1.214 | 1.234 | 35,2 | 35,2 | 35,3 |
| 3 | mit Migrationshintergrund | 1.421 | 685 | 736 | 26,7 | 26,4 | 27,1 |
| 4 | - | ||||||
| 5 | mit Migrationshintergrund und … | ||||||
| 6 | … mit Migrationserfahrung | 661 | 310 | 351 | 26,9 | 26,4 | 27,3 |
| 7 | … ohne Migrationserfahrung | 760 | 375 | 385 | 26,6 | 26,4 | 26,8 |
| 8 | … Nationalität deutsch | 873 | 425 | 448 | 28,0 | 27,8 | 28,2 |
| 9 | … Nationalität deutsch und zwar Aussiedler_innen | 121 | 55 | 66 | 29,4 | 29,5 | 29,4 |
| 10 | … Nationalität nicht deutsch | 547 | 259 | 288 | 24,7 | 24,2 | 25,2 |
*) Siehe Definition Zuwanderergruppen.
Datenquelle: Mikrozensus, eigene Auswertung FamilienForschung Baden-Württemberg im Statistischen Landesamt.
Tabelle B7.2 Durchschnittliche Wohnfläche je Familienmitglied in Baden-Württemberg 2018
| wdt_ID | nach Merkmal | Insgesamt (Anzahl in 1.000 Personen) | Männer (Anzahl in 1.000 Personen) | Frauen (Anzahl in 1.000 Personen) | Insgesamt (in m² pro Person) | Männer (in m² pro Person) | Frauen (in m² pro Person) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Insgesamt | 3.868 | 1.898 | 1.970 | 32,1 | 32,1 | 32,2 |
| 2 | ohne Migrationshintergrund* | 2.447 | 1.214 | 1.234 | 35,2 | 35,2 | 35,3 |
| 3 | mit Migrationshintergrund | 1.421 | 685 | 736 | 26,7 | 26,4 | 27,1 |
| 4 | - | ||||||
| 5 | mit Migrationshintergrund und … | ||||||
| 6 | … mit Migrationserfahrung | 661 | 310 | 351 | 26,9 | 26,4 | 27,3 |
| 7 | … ohne Migrationserfahrung | 760 | 375 | 385 | 26,6 | 26,4 | 26,8 |
| 8 | … Nationalität deutsch | 873 | 425 | 448 | 28,0 | 27,8 | 28,2 |
| 9 | … Nationalität deutsch und zwar Aussiedler_innen | 121 | 55 | 66 | 29,4 | 29,5 | 29,4 |
| 10 | … Nationalität nicht deutsch | 547 | 259 | 288 | 24,7 | 24,2 | 25,2 |
*) Siehe Definition Zuwanderergruppen.
Datenquelle: Mikrozensus, eigene Auswertung FamilienForschung Baden-Württemberg im Statistischen Landesamt.
Tabelle B7.2 Durchschnittliche Wohnfläche je Familienmitglied in Baden-Württemberg 2022
| wdt_ID | nach Merkmal | Insgesamt (Anzahl in 1.000 Personen) | Männer (Anzahl in 1.000 Personen) | Frauen (Anzahl in 1.000 Personen) | Insgesamt (in m² pro Person) | Männer (in m² pro Person) | Frauen (in m² pro Person) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Insgesamt | 3.254 | 1.606 | 1.646 | 31,5 | 31,4 | 31,6 |
| 2 | ohne Migrationshintergrund* | 1.722 | 856 | 863 | 36,0 | 36,1 | 35,8 |
| 3 | mit Migrationshintergrund | 1.533 | 751 | 783 | 26,6 | 26,1 | 26,9 |
| 4 | - | ||||||
| 5 | mit Migrationshintergrund und … | ||||||
| 6 | … mit Migrationserfahrung | 741 | 348 | 392 | 25,5 | 24,7 | 26,2 |
| 7 | … ohne Migrationserfahrung | 792 | 402 | 390 | 27,6 | 27,4 | 27,7 |
| 8 | … Nationalität deutsch | 846 | 419 | 427 | 29,0 | 28,7 | 29,4 |
| 9 | … Nationalität deutsch und zwar Aussiedler_innen | 48 | 23 | 25 | 30,4 | 29,6 | 31,3 |
| 10 | … Nationalität nicht deutsch | 687 | 332 | 355 | 23,5 | 23,0 | 24,0 |
*) Siehe Definition Zuwanderergruppen.
Datenquelle: Mikrozensus, eigene Auswertung FamilienForschung Baden-Württemberg im Statistischen Landesamt.
Tabelle B7.2 Durchschnittliche Wohnfläche je Familienmitglied in Baden-Württemberg 2023
| wdt_ID | nach Merkmal | Insgesamt (Anzahl in 1.000 Personen) | Männer (Anzahl in 1.000 Personen) | Frauen (Anzahl in 1.000 Personen) | Insgesamt (in m² pro Person) | Männer (in m² pro Person) | Frauen (in m² pro Person) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Insgesamt | 4.228 | 2.120 | 2.108 | 31,8 | 31,6 | 31,9 |
| 2 | ohne Migrationshintergrund* | 2.129 | 1.076 | 1.053 | 36,1 | 36,4 | 37,7 |
| 3 | mit Migrationshintergrund | 2.100 | 1.044 | 1.055 | 27,4 | 26,6 | 28,1 |
| 4 | - | ||||||
| 5 | mit Migrationshintergrund und … | ||||||
| 6 | … mit Migrationserfahrung | 1.070 | 491 | 579 | 25,8 | 24,2 | 27,1 |
| 7 | … ohne Migrationserfahrung | 1.023 | 550 | 473 | 29,0 | 28,8 | 29,2 |
| 8 | … Nationalität deutsch | 1.058 | 538 | 520 | 30,3 | 29,4 | 31,2 |
| 9 | … Nationalität deutsch und zwar Aussiedler_innen | / | / | / | / | / | / |
| 10 | … Nationalität nicht deutsch | 1.040 | 506 | 535 | 24,4 | 23,7 | 25,0 |
*) Siehe Definition Zuwanderergruppen.
Datenquelle: Mikrozensus, eigene Auswertung FaFo im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg.


